
Prof. Dr. Dietmar Lorenz
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Klinikum Darmstadt GmbH
dietmar.lorenz@mail.klinikum-darmstadt.de
- Vortragstätigkeit: Falk
Ösophagus / Magen
- Ösophaguskarzinom
- Refluxkrankheit
- Magenkarzinom

Hot Topic: Kritische Fälle / Komplikationen
Prof. Dr. Helmut Friess
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
- Vortragstätigkeit: Mylan
- Beratertätigkeit: Mylan

Prof. Dr. Christoph-T. Germer
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie
Universitätsklinikum Würzburg
germer_c@klinik.uni-wuerzburg.de
- Vortragstätigkeit: Falk-Foundation
Dünn- / Dickdarm
- Kolon- und Rektumkarzinom
- Chirurgische Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
- Divertikelkrankheit/Appendizitis

Hot Topic: Kritische Fälle / Komplikationen

Prof. Dr. Christian Eckmann
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Klinikum Hannoversch-Münden
- Vortragstätigkeit: Bayer, MSD, Pfizer

Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl
Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Universitätsklinikum Freiburg
stefan.fichtner@uniklinik-freiburg.de
- Keine
Hot Topic: Anastomosentechnik im unteren GI-Trakt – Evidenz und Praxis (Video)
- Dünndarm
- Kolon
- Rektum

Prof. Dr. Stephan Kriwanek
Vorstand Chirurgische Abteilung,
Klinik Donaustadt, Wien
stephan.kriwanek@gesundheitsverbund.at
- Forschungsunterstützung: Dach, Johnson & Johnson, Medtronic
Bariatrische/Metabolische Chirurgie
- Bariatrische Chirurgie
- Metabolische Chirurgie
- Methodenwahl

Prof. Dr. Kerstin Lorenz
Stellv. Klinikdirektorin der Universitätsklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie
Leiterin Endokrine Chirurgie
Universitätsklinikum Halle
- Keine
Endokrine Chirurgie
- Chirurgie der gut-/bösartigen Schilddrüsentumore
- Chirurgie des Hyperparathyreoidismus
- Chirurgie der Nebennierenerkrankungen

Prof. Dr. Givoanni Maio
Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Vortragstätigkeit: Novartis, Teva, Johnson & Johnson, Pfizer

Prof. Dr. Andrea May
Chefärztin der Medizinischen Klinik I
Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Pneumologie
Asklepios Paulinenklinik, Wiesbaden
- Vortragstätigkeit: Erbe, Falk, Fujifilm, Promedicis, med update, Olympus
- Forschungsunterstützung: Erbe, Fujifilm, Olympus
Gastroenterologie/Endoskopie
- Neues aus der Gastroenterologie
- Neue endoskopische Techniken
- Endoskopische Tumortherapie

Prof. Dr. Rainer Porschen
Kreiskrankenhaus Osterholz
Gastroenterologische Praxis
- Vortragstätigkeit: CED Services GmbH, Falk Foundation, med update GmbH, Israelit. Krankenhaus Hamburg, Roche Pharma, Hamburger AG f. Gastroenterologie, Helios, Promedicis GmbH, Uniklinikum Kiel, Abbvie
- Beratertätigkeit: Sanofi, Janssen-Cilag, Celgene
- Aktienbesitz: Fresenius Med. Care
- Forschungsunterstützung: Deutsche Krebsgesellschaft/Deutsche Krebshilfe für die S3-Leitline Ösophaguskarzinom
Hot Topic: Gastrointestinale Onkologie
- Vorsorge/Screening bei GI-Präkanzerosen
- Tumore des Gastrointestinaltraktes
- Standards in der (neo)adjuvanten und palliativen Therapie

Prof. Dr. Wolfgang Schwenk
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Städtisches Klinikum Solingen
- Vortragstätigkeit: Johnson&Johnson Medical, Medtronic, Dr. Falk Pharma bzw. Falk-Foundation, B. Braun/Aesculap, Karl-Storz GmbH
- Beratertätigkeit:Johnson&Johnson Medical
- Advisory Board: Coloplast, Dänemark

Prof. Dr. Andrea Tannapfel
Direktorin des Instituts für Pathologie
Ruhr-Universität Bochum
andrea.tannapfel@pathologie-bochum.de
- Vortragstätigkeit: Roche, Amgen, Pfizer, Sanofi, BMS, MSD
Hot Topic: Gastrointestinale Pathologie
- Chirurgische Pathologie
- Tumorklassifikationen
- Qualitätssicherung

Prof. Dr. Dirk Weyhe
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Universitätsklinik für Viszeralchirurgie
Pius-Hospital Oldenburg
- Advisory Board: Medtronic
Hernien
- Leitlinien in der Hernienchirurgie
- Minimal-invasive Narbenhernienchirurgie
- Netzverstärkung zur Prophylaxe und Therapie von Narben-Parastomalhernien
Sponsoren


